|


 |
|
Kupplung
Drehungleichförmigkeiten im Leerlauf, hevorgerufen durch das
notwendige Zahnflankenspiel von Zahnradgetrieben, sind verantwortlich
für Geräuschentwicklungen.
Diese Komforteinbuße wird effizient durch die ASA Radialfliehkraft
Kupplung eliminiert, welche bei niedrigen Motordrehzahlen den Kraftfluß
zum Kompressorgetriebe unterbricht.
Um unterschiedliche Leistungsbereiche abzudecken werden verschiedene Kupplungstypen
eingesetz:
· K05 bis max 65 Nm Infos
· K07 bis max 85 Nm Infos
· K07(+) bis max 180 Nm Infos
Das Funktionsprinzip gewährleistet mit steigender Drehzahl ein höheres Moment, entsprechend dem Bedarf unseres Kompressors. Aufgrund von Massenträgheiten bei der Beschleunigung muss das mögliche übertragbare Moment der Kupplung größer gewählt werden, als der Kompressor in diesen statischen Betriebspunkt benötigt. Die übliche Lebendauer beträgt mindestens 120.000 km, eine Kontrolle sollte alle 30.000 km erfolgen.
|
 |